Viele Menschen suchen nach Entschleunigung. Viele brauchen dringend Stressreduktion. Manche leiden unter Reizüberflutung. Andere wiederum suchen nach tiefen spirituellen Erfahrungen.
Für all diese Menschen ist Meditation der Weg zu ihrem Ziel und als OpenMind Meditationslehrer bist du für sie ein kompetenter Wegbegleiter. Die nächste Ausbildung zum OpenMind Meditationslehrer mit Ananda beginnt im Januar 2021.
Meditation ist eine Form der Kunst
Studien zeigen was für ein wundervolles Geschenk Meditation für unsere gelebte Erfahrung und für unsere Fähigkeit erfolgreich den Alltag zu meistern, sein kann.
Wahre Meditation ist keine Technik, die wir praktizieren, oder eine Übung, die wir machen, um entspannt zu sein. Es ist ein Bewusstseinszustand, eine Lebenshaltung.
Meditation hebt uns über das gewöhnliche Alltagsbewusstsein hinaus. Wir müssen plötzlich nicht mehr auf alles reagieren und das ist sehr entspannend. Auf dieser anderen Bewusstseinsebene sind wir in Verbindung mit uns selbst, unserem inneren Zentrum, mit unserer tiefsten Natur.
So können wir uns selbst mehr und mehr auf allen Ebenen wahrnehmen – Sinneseindrücke, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen werden immer bewusster und direkter erfahrbar.
Hier kannst du mehr erfahren über Sinn und Zweck der Meditation und auch über verbreitete Irrtümer.
Warum wir meditieren
Mittlerweile belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass Meditation sich sehr positiv auf Körper und Geist auswirkt. Sie reduziert Stress, beruhigt das Nervensystem, sodass alle körperlichen und geistigen Funktionen viel entspannter ablaufen können.
Untersuchungen zeigen auch direkte Auswirkungen auf das Immunsystem. Weiteres regeneriert Meditation die Gehirnzellen und es können sogar sich neue Zellen entwickeln. Der Alterungsprozess wird verlangsamt, die Langlebigkeit der Körperzellen wird erhöht.
Positive Gefühle wie Gelassenheit, Mitgefühl und Vertrauen werden verstärkt. Auch bei diversen Krankheiten und in der Psychotherapie wird Meditation heute erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus fördert Meditation generell die Gesundheit, Zufriedenheit und innere Ausgeglichenheit.
Für gewöhnlich sind wir mehr oder weniger geleitet von unseren sozial vererbten Rollen und Konditionierungen.
Meditation führt uns über unsere Denk- und Verhaltensmuster hinaus und ermöglicht uns allmählich, zu erfahren und zu sein, wer wir wahrhaftig sind.
So kann der Verstand nach und nach zum Diener werden und wir uns aus seiner Knechtschaft befreien.
Meditation erhöht unsere Lebensqualität in jeder Hinsicht!
Meditation ist Bestandteil fast aller spirituellen Wege. Sie kann an sich praktiziert werden oder in die eigene Praxis eingebunden werden.
Das Besondere an dieser Ausbildung zum Meditationslehrer
Sie unterscheidet sich von anderen Ausbildungen zum Meditationslehrer dadurch, dass sie auf Anandas 35 Jahren persönlicher Erfahrung basiert. Die Ausbildung durch einen spirituellen Lehrer schafft ein Feld des Bewusstseins und der Transformation. Sie umfasst mehrere Glaubens- und Philosophiesysteme und ist nicht auf ein System begrenzt. Trotz ihrer spirituellen Tiefe ist diese Ausbildung undogmatisch und alltagstauglich.
Was dir die Ausbildung zum Meditationslehrer bringt
Du bekommst einen Koffer voll Handwerkszeug, um anderen Menschen wirkungsvolle Meditation näherzubringen, sie in die Meditation einzuführen und sie in ihre Praxis zu begleiten. Darüber hinaus wirst du durch die Tiefe des theoretischen und praktischen Wissens über Meditation und den spirituellen Weg, auf der persönlichen Ebene einen Wachstumsschub erleben.
Inhalt der Ausbildung zum Meditationslehrer:
Vorbereitung:
- Atemübungen
- Körperübungen
- Achtsamkeitsschulung
Körperliche Aspekte der Meditation:
- Finden der geeigneten persönlichen Sitzhaltung:
- Lotussitz, Halber Lotus, Kreuzbeinig, kniend, auf dem Stuhl – plus Korrekturmöglichkeiten
Meditationsmethoden und -techniken:
- Atembeobachtung
- Mantrameditation
- Ausdehnungsmeditation
- Etikettieren
- Lichtmeditation
- Nicht dies, nicht das
- Ausblenden
- Zen-Meditation
- Gehmeditation
- Meditation mit offenen Augen
- Meditatives Schreiben
- Rezitation
- aktive Meditation
Umgang mit Erfahrungen in der Meditation:
- Körperliche und energetische Reinigungserfahrungen
- Energieerweckungserfahrungen
- Emotionale, astrale und spirituelle Erfahrungen
Kursgestaltung und Unterrichtsdidaktik:
- Planung und Aufbau von Meditationskursen
- Begleitung von regelmäßigen Gruppen
- Grundfähigkeiten der Selbst-Präsentation
Eigene Unterrichtserfahrung:
Jeder Teilnehmer gibt mindestens eine Meditationsanleitung und einen Vortrag und bekommt anschließend Feedback von der Gruppe. Dies ist sehr wertvoll, sowohl für diejenigen, die noch nie eine Gruppe angeleitet haben, als auch für erfahrene Seminarleiter/Lehrer.
Der spirituelle Weg:
- Stufen der spirituellen Entwicklung
- Hindernisse auf dem Weg und ihre Überwindung
- Typische Täuschungen des Geistes
- Stufen des Überbewusstseins
Kosten der Ausbildung zum Meditationslehrer
Hier geht es zur Bewerbung (Klick auf den Link) für die Ausbildung zum OpenMind Meditationslehrer mit Ananda. Anschließend hast du mit ihm ein Kennenlerngespräch und kannst ihm alle Fragen zur Ausbildung schicken.
Einige Stimmen zur Arbeit von Ananda