Die Hochbegabung der Sinne

Hochsensibilität und Hochsensitivität

Du findest hier zahlreiche Artikel über Hochsensibilität und Hochsensitivität und deren Auswirkungen auf dein Berufsleben, Liebe, Partnerschaft, Familie und sozialem Umfeld. Vor allem aber zeigen wir dir, wie du selbst mit dir und deinen feinfühligen Gaben stressfrei und selbstbestimmt leben kannst, ohne unter Reizüberflutung zu leiden.

Die 8 Unterschiede zwischen Hypervigilanz durch Trauma und angeborener Hochsensibilität

Hypervigilanz, also übermäßige Wachsamkeit ,ist eines der wichtigsten Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung. Sie sollte nicht mit der Hochsensibilität verwechselt werden. Diese ist im Unterschied zur Hypervigilanz eine angeborene Eigenschaft, die auf die Funktion des Nervensystems zurückgeht. Bei der Hypervigilanz handelt [...]

Warum hochsensible Führungskräfte für die Arbeitswelt so wertvoll sind

Märkte, Produkte, Abläufe und Teams werden im Job immer komplexer und dynamischer. Hochsensible Führungskräfte können ihre Stärken zum Wohle des Teams nutzen, indem sie innovative, kreative Ideen entwickeln, unterschiedliche Charaktere synchronisieren und wohlüberlegte Entscheidungen treffen. Was zeichnet hochsensible Führungskräfte aus? [...]