Freundschaft – Ausgangspunkt für Seelenbegegnungen
„Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.“ Epikur von Samos Schon der griechische Philosoph Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) beschäftigte sich mit dem menschlichen Miteinander und den daraus resultierenden Beziehungen. Der damals revolutionäre Denker nahm eine Unterteilung der Freundschaft vor: Die "Freundschaft um des Nutzens willen" dient dem eigenen Vorteil und wird beim Versiegen der jeweiligen Geld- oder Sachquelle nicht mehr benötigt. Die "Freundschaft um des Angenehmen willen" beschreibt ein zweifelhaftes Freundschaftsverhältnis, das bei der kleinsten Unannehmlichkeit oder Problemen zwischen zwei Beziehungspartnern zu [...]