Ananda hat heute wieder die Grassamen bewässert, die er vor ein paar Wochen in unserem Garten gestreut hat. Kaum ein Grashalm ist bisher daraus entstanden, die Umstände sind zu widrig. Es wird ein Stück „Wüste“ bleiben, bis der Sommer vorbei ist, denn wir hatten in diesem Jahr erst zweimal Regen. Jeder Samen, jede Saat, brauchen fruchtbaren Boden und eine ihnen entsprechende Nahrung. Sonst wird es schwierig mit dem Erblühen oder Ernten.
Egal, wie günstig die Saat ist: Wir säen ständig … und das seit 30 Jahren.
Unermüdlich. Egal, ob die Bedingungen günstig sind oder nicht. Wir säen. Worte. Heute schreiben wir wieder Texte für Facebook, Blogartikel, wir beide sitzen jeweils an einem neuen Buch und ich tippe jetzt diesen Newsletter. Wir säen wieder Samen.
Wortsamen, die in deinem Kopf vielleicht zu Gedankensamen werden.
Junggedanken, die heranwachsen zu Sprösslingen. Wenn ihre Wurzeln auf fruchtbaren Boden stoßen, können sie es wagen, sich ihrem eigentlichen Ziel, dem Licht, entgegen zu recken.
Auch Wortsamen brauchen fruchtbaren Boden und eine ihnen entsprechende Nahrung.
Manche Worte werden hunderte Male gesät, bevor der Boden für sie bereit ist. Alle weise Worte werden seit tausenden Jahren gesagt, werden wiederholt, unterschiedlich betont, vereinfacht, in Paradoxons verwandelt, als Gleichnis verpackt, in Geschichten erzählt, …
Alles, was es zu wissen gibt, wird ständig verteilt.
Sei es in alten klassischen Büchern wie dem Yogasutra und den Upanishaden oder in ihren jüngsten Ururenkeln, den Büchern der modernen Weisheitslehrer. Sämtliche Wahrheit ist auf Knopfdruck aus dem Internet abrufbar, in fast jeder Sprache, als Audiodatei, als geschriebenes Wort, und immer mehr vertont und mit stillen oder bewegten Bildern unterlegt, …
Sämtliches Wissen, jede Saat, fällt laufend auf den Boden, den du bereitstellst.
Irgendwann ist dieser Boden wieder ein wenig fruchtbarer geworden und du verstehst plötzlich, was seit Anbeginn der Sprache gesagt wird. Du verstehst, nicht weil es etwas Neues gesagt wird, sondern weil du deinen Boden fruchtbarer hast werden lassen.
Ananda und ich streuen seit 30 Jahren bewusst Samen.
Wir könnten entmutigt sein weil, wie bei Anandas Grassamen, scheinbar nur wenige auf fruchtbaren Boden fallen. Aber nein, wir sind glücklich. Glücklich, weil wir nichts anderes lieber machen, als Samen zu streuen und glücklich, weil es ein großes Geschenk ist, immer wieder einen Samen erblühen zu sehen.
In jedem WakeUp Retreat verteilen Ananda und ich die Saat des Hochbewusstseins, in jedem Seminar die Samen der Erkenntnis, in jeder Ausbildung die Samen des Wissens, in jedem Buch das wir schreiben, Wortsamen. Wir guiden, coachen, texten, sprechen und leben die Samen der menschlichen Weisheit. Wir sind Gärtner für reifende Seelen und freuen uns über fruchtbare Böden.
Kein Samen ist umsonst gesät.
Denn Samen sind zeitlos, sie bewahren ihr Kraft so lange bis der Boden irgendwann fruchtbar ist. Sei es morgen, sei es Jahre später, sei es in der nächsten Inkarnation, – jede Seele reift zu ihrer vollen Blüte, egal wie lange sie dafür braucht.
Sonnige Grüße von
Anne
Liebe Anne,
Es erfüllt mich mit tiefster Dankbarkeit, das ich bei dir in der Ausbildung bin.
Seit ich dich fand, deine kostbare Wortsaat in deinem Blog las, in der Ausbildung höre und diese Wortsamen fühle und verstehe, sind sie auf meinen fruchtbaren Boden gefallen, gewachsen und nun beginnt die Saat Früchte zu tragen.
Wunderschöne Früchte der Liebe & des Selbst-Vertrauens und der Hingabe…..
Und das allerschönste an deiner Art zu lehren ist, das wir in deiner Ausbildung nicht „genetisch verändert“ werden, sondern ursprünglich bleiben dürfen und uns untereinander alle gegenseitig „befruchten“, gemeinsam wachsen und ernten ❤️❤️❤️
Und dazu bekommen wir von dir alle ein großes fundiertes Saatenlexikon ❤️ damit wir als zuküftige Coaches unglaublich viele Möglichkeiten haben zu säen.
Ich drücke dich von Herzen
Marion Schickert
Von Herzen lieben Dank, Marion! Ich bin ebenso froh und dankbar, dass ich dein Lehrcoach sein darf. Du bist eine große Bereicherung für alle Hoch-X-Menschen. LOVE, Anne