Zum Inhalt springen
FacebookRssTwitterYouTube
Schreib uns: |office@open-mind-akademie.de
OpenMind Akademie für Metakognitives Coaching Logo
  • HOCHiX
    • Hochsensibilität
    • Hochsensitivität
    • Hochbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Vielbegabung
  • Ausbildung
  • Coach Finder
  • Online-Akademie
  • Wir
    • Bücher
    • Referenzen
    • Speaker
  • Tests
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • HOCHiX
    • Hochsensibilität
    • Hochsensitivität
    • Hochbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Vielbegabung
  • Ausbildung
  • Coach Finder
  • Online-Akademie
  • Wir
    • Bücher
    • Referenzen
    • Speaker
  • Tests
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Priming Effekt im Coaching
    Nutze den Priming-Effekt im Coaching
    Gallerie

Nutze den Priming-Effekt im Coaching

Was ist "Priming"? In der Psychologie bezeichnet "Priming" eine Technik, bei der die Einführung von Reizen die Reaktion auf nachfolgende Reize beeinflusst. Priming funktioniert, indem es Assoziationen und Repräsentationen im Gedächtnis aktiviert, bevor ein anderer Reiz eingeführt wird. Da "Blau" [...]

  • Leidensdruck schafft Veränderung und bringt Bewegung in dein Leben
    Leidensdruck schafft Veränderung und bringt Bewegung in dein Leben
    Gallerie

Leidensdruck schafft Veränderung und bringt Bewegung in dein Leben

Wer kennt sie nicht? Die großen und kleinen Lasten des Lebens, aber während die kleineren oft leicht zu ertragen sind und uns nicht weiter beschäftigen, gibt es Situationen, die in uns einen Leidensdruck erzeugen. Dies können Krankheiten, Lebensumstände, aber auch Ängste sein. [...]

  • Steckst du in der Affenfalle? Über Loslassen und Freiheit
    Steckst du in der Affenfalle? Über Loslassen und Freiheit
    Gallerie

Steckst du in der Affenfalle? Über Loslassen und Freiheit

Heute geht es um Freiheit und Loslassen. Loslassen soll ja angeblich so einfach sein. Aber stimmt das wirklich? Hast du schon mal von der Methode gehört, die in Asien angewandt wurde, um Affen zu fangen? Sie funktioniert folgendermaßen: Zunächst bohrt [...]

  • Bewusste Social Media-Nutzung für Coaches, Berater und Therapeuten
    Bewusste Social Media-Nutzung für Coaches, Berater und Therapeuten
    Gallerie

Bewusste Social Media-Nutzung für Coaches, Berater und Therapeuten

Social Media Nutzung ist heutzutage ein fester Bestandteil unseres Lebens und deshalb kaum wegdenkbar. Vor einiger Zeit wurde vor allem auf die jüngere Generation hingewiesen, die angeblich nur noch online aktiv ist. Allerdings betrifft der Social Media Hype längst nicht [...]

  • Spielend Lernen
    Blended Learning: Unser Ausbildungskonzept
    Gallerie

Blended Learning: Unser Ausbildungskonzept

In der unserer Master Coach Ausbildung nutzen wir das an vielen Hochschulen bewährte Konzept des Blended Learnings. Blended Learning ist die Kombination von virtuellem und nicht-virtuellem Lernen. Nachteile reiner Online- oder Offline-Ausbildungen Reine Online-Ausbildungen haben ebenso deutliche Nachteile wie reinen [...]

  • Metakognitives Coaching: Vermeide kognitive Dissonanz?
    Metakognitives Coaching: Vermeide kognitive Dissonanz!
    Gallerie

Metakognitives Coaching: Vermeide kognitive Dissonanz!

Selbst wenn dir der Begriff kognitive Dissonanz nicht geläufig ist - das Phänomen kennst du aus deinem Alltag. Immer wieder kommt es vor, dass die eigenen Ansprüche nicht mit der Wirklichkeit in Einklang sind. Ist das der Fall, stehst du [...]

  • Die Heilreaktionen auf die 1-Minuten-Coaching-Videos
    Die Heilreaktionen auf die 1-Minuten-Coaching-Videos
    Gallerie

Die Heilreaktionen auf die 1-Minuten-Coaching-Videos

Bei der Anwendung der 1-Minuten-Coachings kann es einige Tage bis drei Wochen dauern, bis eine deutliche Verbesserung im jeweiligen Themenbereich spürbar ist. Heilreaktionen führen zu Selbsterkenntnis und Nähe zu deiner Seele. Sie sind eine einmalige Chance, deine eigene Identität zu [...]

  • Zeitmangel
    Leidest du oft unter Zeitmangel?
    Gallerie

Leidest du oft unter Zeitmangel?

Manche Menschen, vor allem vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten, wünschen sich, ihr Tag hätte 48 Stunden. Sie haben das Gefühl, als würde die Zeit nur so an ihnen "vorbeifliegen". Als würden sie von ihren Aufgaben und den Herausforderungen in ihrem beruflichen oder privaten [...]

  • paradoxe Interventionen
    Was sind paradoxe Interventionen?
    Gallerie

Was sind paradoxe Interventionen?

Als paradoxe Intervention wird eine Methode in Coaching und Therapie bezeichnet, die den Klienten mit paradoxen Mitteln dazu bringen soll, sein Verhalten aus einer anderen Sicht zu sehen, aufzulösen und in eine gesunde Richtung zu verschieben. In der paradoxen Intervention [...]

  • Der magische Kubus
    Was zeigt dir der magische Kubus im Selbstcoaching?
    Gallerie

Was zeigt dir der magische Kubus im Selbstcoaching?

Im Coaching erleben wir oft Menschen, die für das, was sie erlebt haben oder empfinden, (noch) keine passenden Worte finden können. Die Gefühle sind unklar und der Verstand mit seinen sprachlichen Ausdrucksmitteln reicht nicht zur Klärung der Lebenssituation. In solchen [...]

  • Coaching-Business
    7 Fehler beim Aufbau eines Coaching-Business
    Gallerie

7 Fehler beim Aufbau eines Coaching-Business

Mit einer fundierten Ausbildung zum Coach allein ist es nicht getan. Selbst wenn sie noch so gut deine fachliche und persönliche Kompetenz auf ein hohes Level hebt: Das allein reicht nicht! Vor allem, wenn du von deinen Einnahmen auch gut [...]

  • Gefühlsblindheit - Alexithymie erkennen und verstehen
    Kannst du Gefühlsblindheit – Alexithymie – erkennen und verstehen?
    Gallerie

Kannst du Gefühlsblindheit – Alexithymie – erkennen und verstehen?

Unter Gefühlsblindheit oder Alexithymie versteht man ein bestimmtes Persönlichkeitsmerkmal von dem im Schnitt 10% aller Menschen betroffen sind. Betroffene Personen zeichnen sich durch ein gewisses Maß an Unfähigkeit aus, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen: Es gelingt ihnen meist nur über körperliche [...]

  • Positive Psychologie im Coaching
    Positive Psychologie im MKKC®: Glücklichsein mit Anleitung
    Gallerie

Positive Psychologie im MKKC®: Glücklichsein mit Anleitung

Stell dir vor, es gäbe ein Rezept für ein glückliches Leben. Mit klaren Anleitungen, wie du dauerhaft Freude und Ausgeglichenheit in deinen Alltag holen kannst. Klingt zauberhaft, ist aber real. Damit beschäftigt sich die Wissenschaft der positiven Psychologie, die wir [...]

  • Was ist Ockhams Rasiermesser und welche Rolle kann es bei im Coaching spielen?
    Was ist Ockhams Rasiermesser im Coaching?
    Gallerie

Was ist Ockhams Rasiermesser im Coaching?

Ockhams Rasiermesser ist eine Grundregel für die Auswahl einer Erklärung für ein Phänomen aus mehreren sachlich gleichwertigen Begründungen. Die Ursprünge der Idee reichen bis ins Altertum zurück, sie wurde dann ausführlicher von Wilhelm von Ockham im Mittelalter dargestellt und in [...]

  • 6 Wege für mehr Resilienz in Krisenzeiten
    6 Wege für mehr Resilienz in Krisenzeiten
    Gallerie

6 Wege für mehr Resilienz in Krisenzeiten

Vor allem in Krisensituationen wird schnell deutlich, wie drastisch sich Menschen im Umgang mit psychischen Belastungen und übermäßigem Stress unterscheiden. Resilienz ist sehr unterschiedlich stark entwickelt. Während bei einigen Menschen Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen in turbulenten Zeiten gehäuft zutage [...]

  • So veränderst du deine Glaubenssätze ins Positive
    So veränderst du deine Glaubenssätze ins Positive
    Gallerie

So veränderst du deine Glaubenssätze ins Positive

Ein Wichtiges Tool des metakognitiven Kurzzeit-Coachings (MKKC)® ist die Arbeit mit inneren Glaubenssätzen. Warum ist das so wichtig? Unsere Umstände im Leben - körperlich, beruflich, privat - sind zum größten Teil auf unsere Denkweise und unsere verinnerlichten Glaubenssätze zurückzuführen. Darauf [...]

  • Erlernte Hilflosigkeit und was du dagegen tun kannst
    Erlernte Hilflosigkeit und was du dagegen tun kannst
    Gallerie

Erlernte Hilflosigkeit und was du dagegen tun kannst

Erlernte Hilflosigkeit - ein Begriff, der im ersten Moment seltsam klingt. Wozu Hilflosigkeit erlernen? Hinter diesem Begriff steht aber eine ernstzunehmende Erkenntnis. Eine Studie aus dem Jahr 1974 konnte beweisen werden, dass große Ähnlichkeiten zwischen der Depression eines Menschen und [...]

  • Metakognition beim Lernen und Arbeiten
    Metakognition beim Lernen und Arbeiten
    Gallerie

Metakognition beim Lernen und Arbeiten

Metakognition ist unsere natürliche und häufig ungenutzte Fähigkeit, über das eigene Denken nachzudenken. Wir wissen etwas, aber was ist das eigentlich? Wir wissen vieles nicht - doch um was genau handelt es sich? Du wirst erfolgreicher im Beruf und im [...]

  • Emotionale Selbsthilfe bei Stress und Blockaden
    Emotionale Selbsthilfe bei Stress und Blockaden: Die PEP-Methode
    Gallerie

Emotionale Selbsthilfe bei Stress und Blockaden: Die PEP-Methode

Gefühle bestehen zu einem großen Teil aus Körperwahrnehmungen. Deshalb ist es sinnvoll, den Körper bei der Veränderung dysfunktionaler Emotionen mit einzubeziehen. Dafür hat sich die PEP-Methode in meiner Praxis sehr bewährt. PEP ist die Abkürzung für Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie, [...]

  • Mentale Selbsthilfe mit der Helikopter-Technik
    Mentale Selbsthilfe mit der Helikopter-Technik
    Gallerie

Mentale Selbsthilfe mit der Helikopter-Technik

Vor einer Menschenmenge zu sprechen, eine wichtige Präsentation zu halten, zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen - all dies sind stressige Situationen und sie können selbst bei normalsensiblen Menschen Angst und Schrecken auslösen. Wie kann man diese Ängste bewältigen, wenn es [...]

  • Coachingtool Rückwärtsplanung
    Rückwärtsplanung: Ein ganz einfaches Coachingtool
    Gallerie

Rückwärtsplanung: Ein ganz einfaches Coachingtool

Heute möchte ich dir ein sehr cooles Coachingtool vorstellen, das du sogar ganz sicher schon kennst. Es ist ganz einfach, wie das meiste, was höchst effektiv ist. Es geht um die Rückwärtsplanung. Wenn du etwas Leckeres kochen möchtest, planst du [...]

  • Dein 1-Minuten-Coaching: Mache dein Unterbewusstsein zum Freund
    Dein 1-Minuten-Coaching: Mache dein Unterbewusstsein zum Freund
    Gallerie

Dein 1-Minuten-Coaching: Mache dein Unterbewusstsein zum Freund

Bei den 1-Minuten-Coachings handelt es sich um Videos, deren Betrachtung der Überschreibung von alten, nicht nützlichen und hinderlichen Glaubenssätzen mit neuen, hilfreichen und positiven Überzeugungen dient. Wir können uns das Wissen und die Kraft unseres Unterbewusstseins zunutze machen, wenn wir [...]

  • Reframing im Coaching
    Was ist Reframing im Coaching und wie funktioniert das?
    Gallerie

Was ist Reframing im Coaching und wie funktioniert das?

Dir hilft es bestimmt auch in einigen Situationen, Sachverhalte und Dinge von einer neuen Perspektive heraus zu betrachten. Sinn macht dies vor allem dann, wenn du aktuell an einem Punkt in deinem Leben stehst, an dem es scheint, als würdest [...]

  • Berufsalltag und hochsensible Menschen
    Knallharter Berufsalltag und hochsensible Menschen – geht das?
    Gallerie

Knallharter Berufsalltag und hochsensible Menschen – geht das?

Berufsalltag und Hochsensibilität Stell dir vor..... Erstes Bild: Wie jeden Morgen hast du dich bereits vor allen anderen an deinem Schreibtisch eingerichtet, die Kaffeemaschine angestellt, damit deine Kollegen gleich eine frische Tasse duftenden Kaffees genießen können. Vielleicht hast du sogar [...]

  • Gefühlsachterbahn meistern
    Die 12 Phasen der Gefühlsachterbahn und Lösungen
    Gallerie

Die 12 Phasen der Gefühlsachterbahn und Lösungen

Das Leben kann manchmal ganz schön hart sein. Natürlich ist dir auch bewusst, dass Krisen einfach zu diesem Leben dazugehören. Allerdings gibt es viele Menschen, die von einer handfesten Lebenskrise ganz schön aus der Bahn geworfen werden. Es fühlt sich [...]

12Vor

Mehr über:

  • Hochsensibilität & Hochsensitivität
  • Hochbegabung
  • Hochbewusstsein
  • Vielbegabung
  • Scanner-Persönlichkeit
  • Coaching
  • Metakognition
  • Beruf & Karriere
  • Gefühle & Emotionen
  • Körper & Gesundheit
  • Liebe & Partnerschaft

Die besten Tools für dein Selbst-Coaching findest du in unserem Shop:

Zur Seminaranmeldung

OpenMind Akademie folgen

Menschen. Freude. Lehren.

Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten. Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem. 

Von uns für dich:

  • Metakognitives Kurzzeit-Coaching (MKKC®)
  • Coaching-Ausbildung
  • Self-Empowerment-Shop
  • Unser Blog
  • Unsere Bücher

Praktisches

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Page load link